Ilias Paraskevopoulos

Ihr Online-Ver­sicherungs­makler

News

Finanz- und Versicherungs-News

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflege­ver­si­che­rung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]

Kredit-Gebühren: Immer mehr Kunden wollen Geld zurück

12.11.2014Banken dürfen für Kredite keine Bearbeitungs¬gebühren verlangen. Entsprechende Klauseln in ihren Geschäfts¬bedingungen sind unzu¬lässig. Das haben der Bundes¬gerichts¬hof (BGH) und zahlreiche weitere Gerichte entschieden. Die Folge: Kredit¬kunden können Erstattung von vielen Milliarden Euro verlangen. Klarer Fall..
Die Begründung der Richter: Die Bearbeitung eines Kredits ist keine Dienst¬leistung für den Kunden. Es liegt vielmehr im eigenen Interesse der Bank, die Zahlungs¬fähig¬keit des Kunden zu prüfen und den Vertrags¬abschluss vorzubereiten. Dafür darf sie nicht extra kassieren.Haben Sie auch ein Kredit beantragt, Bearbeitungsgebühren bezahlt und wollen es zurückfordern? Kontaktieren Sie mich per E-Mail info@vip-finanz.com oder rufen mich an unter Tel:  0711 / 2736 0841


Telekom will am vernetzten Auto mitverdienen

10.10.2014                                        SZ

„Wir wollen Google nicht das Feld überlassen“, lautet ein Statement der Deutschen Telekom in Sachen vernetzter Autowelt. Vor allen Dingen in China sieht das Unternehmen ein Milliardenmarkt.

Mitelfristig sollen für T-Systems rund 200 Mitarbeiter in Shanghai ihre Arbeitsplatz haben, um einem Joint Venture mit China Mobile, dem größten chinesischen Netzanbieter, mit Leben zu erfüllen.

In der Vergangenheit sei es, wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Printausgabe schreibt, darum gegangen, wer das Auto am günstigsten vernetzen kann. Seit einigen Monaten rücke die Frage, wer die Hoheit über die Daten hat, in den Vordergrund.

Die Telekom nutzt also die Angst, die manch ein deutscher Hersteller derzeit vor Google hat, um sich selbst als der bessere Partner ins Spiel zu bringen. Auch weil das Geschäft mit einer Plattform, die einmal entwickelt wird und dann den Umsatz ohne weitere Kosten schnell steigern lässt.